Nach grandioser Musik und schönen Reden endete der erste Teil des Festakts in der Kirche, es folgte die Einladung in das evangelische Gemeindehaus. Stellwände mit Fotos und Berichten der letzten 100 Jahre waren vorbereitet, es lief eine Dia-Show mit historischem und aktuellem Bildmaterial der verschiedensten Aktivitäten des Posaunenchores (danke an Andreas Ockert), Stehtische und Sitzgruppen luden zum gemütlichen Verbleib ein. Der Sekt – ups, der Crémant war eingeschenkt, die Häppchen lagen bereit und die Riesen-Laugen-100 war fertig zum Verzehr (danke an Tine Bernhard). Das Team rund um die „Frauengruppe Mittendrin“ hatte alle Hände voll zu tun, alles vorzubereiten, uns zu bewirten, nachzuschenken, Essen auffüllen, aufräumen – ohne Euch hätten wir nicht einen so schönen und entspannten Abend genießen können – Danke!.
Viele Gäste folgten unserer Einladung in das Gemeindehaus, es wurde voll und voller, alle Tische waren belegt und es herrschte eine wunderbare Stimmung. Man kam mit vielen Leuten ins Gespräch und man merkte kaum, wie schnell die Zeit verging.
Überrascht wurden wir von dem Kirchenchor, der Kopien zu einem Segenslied auslegte und dieses dann mit allen anwesenden Gästen im Kanon sang. Über das Präsent eines Trompetengutscheins haben wir uns sehr gefreut (Danke!) und hoffen auf weitere Jungbläser.
mehr Fotos …