Juliane Hötzer als Botschafterin für Hamburger Posaunentag ausgewählt

Juliane Hötzer als Botschafterin für Hamburger Posaunentag ausgewählt Oder: wie kommt ein „Leuchtturm“ nach Walldorf? Alle acht Jahre findet der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) statt, zum nächsten lädt Hamburg vom 3. bis 5. Mai 2024 in die Hansestadt ein. Dieses Großereignis beginnt bereits jetzt mit den Vorbereitungen, denn 20.000 aktive Blechbläser:innen werden dort erwartet. Hamburg…


Bezirksprobe Landesposaunentag

Zur Vorbereitung auf den Landesposaunentag fand unsere erste Bezirksprobe im evangelischen Gemeindehaus in Nussloch unter der Leitung von Landesposaunenwart Armin Schäfer statt. Aus dem neuen Heft „Töne der Hoffnung 7“ wurden mehrere Stücke erarbeitet, ein herzliches Dankschön an Armin für die Probe und an das Nusslocher Posaunenchorteam für die Organisation und die anschließende Verköstigung. Wir…


Winterfeier 2023

Endlich konnte nach zwei Jahren Pause wieder die Winterfeier des Posaunenchors stattfinden. Da bis zum Jahresende für uns immer sehr viele Termine anstehen, findet die Winterfeier erst nach Weihnachten statt, was das Fest für alle Teilnehmenden dann viel entspannter macht. Traditionell wird die Winterfeier mit einem Auftritt unserer Jungbläser eröffnet, die zeigen, was sie in…


Weihnachten 2022

Gerade die Zeit um Weihnachten herum ist die mit den meisten Auftritten unseres Posaunenchors. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass immer der ganze Posaunenchor oder Teile davon da sind und Gottesdienste, Andachten und sonstige Veranstaltungen musikalisch mitgestaltet und verschönt. Jeden Dienstag im Advent waren die Posaunen und andere Instrumente im Garten des Astorstifts bei…


Adventskonzert 2022

Am 11.12.2022 fand in der evangelischen Kirche das Adventskonzert statt, zu dem der Posaunenchor gemeinsam mit Kantorei, Kirchenchor, Gospelchor und Orgel herzlich eingeladen hatte. Die Kirche war sehr gut besucht und dem Applaus nach zu urteilen hatten alle musikalischen Darbietungen überzeugt. Mit „Noël en France“, „Weihnachts-Wiegenlied“, „Frohlocket, ihr Völker auf Erden“ und „Wie soll ich…


Herbstwanderung

Das unstete herbstliche Wetter machte uns die Entscheidung schwer, ob wir eine Herbstwanderung oder einen Herbstspaziergang mit anschließender Einkehr machen sollen. Der Termin rückte näher, ebenfalls nahmen die Regenfälle zu. Somit entschlossen wir uns für die Variante des Spaziergangs – den wir dann sogar bei strahlendem Sonnenschein durchführten. Der größte Teil der Teilnehmer reiste gemeinsam…


Bazar 2022

2 Jahre konnte der Bazar nicht oder nur in anderer Form stattfinden – nun konnten wir in voller Besetzung spielen. Der Himmel meinte es gut mit uns und so konnten wir unter der Leitung von Juliane Hötzer bei bestem Wetter das Gemeindefest musikalisch begleiten. Der anschließende gemütliche Teil kam auch nicht zu kurz – nun…


Familienfreizeit der badischen Posaunenarbeit

Alle 2 Jahre findet die Familienfreizeit der badischen Posaunenarbeit unter der Leitung von Landesposaunenwart Heiko Petersen in Villar Pellice im Piemont statt. Auch dieses Jahr nahmen wieder 6 Personen vom Walldorfer Posaunenchor daran teil und genossen dort jede Minute auf dem wunderschönen Gelände und den Gästehäusern von „Il Castagneto“. Gemeinsame morgendliche Proben bereiteten uns auf…


Grillfest am 29. Juli 2022

Endlich konnte nach zwei Jahren Pause wieder das Sommerfest des Posaunenchors stattfinden. Wie schon die letzten Jahre stellten uns Andreas Ockert und Frau Winnes hierfür ihren wunderschönen Innenhof zur Verfügung, das liebevoll gepflegte Pflanzen- und Blumenmeer verzaubert mit einer ganz besonderen Stimmung. Vielen Dank nochmals an Dich, Andreas und an Sie, liebe Frau Winnes. Zu…


Platzkonzert am 24. Juli 2022

Bei strahlendem Sonnenschein fand dieses Jahr der Stadtteilgottesdienst zum ersten Mal hinter dem „Haus am Kreisel“ statt. Der Posaunenchor begleitete den Gottesdienst mit vielen verschiedenen Stücken (Erde, Luft und Meer * Gott gab uns Atem * Wenn das Brot, das wir teilen * Halte zu mir, guter Gott * Go-Spiel). Bei den beiden letzten Stücke…