Herzliche Einladung zum Festakt

Herzliche Einladung zum Festakt am 9.Februar um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Walldorf

Dieses Jahr feiert der der evangelische Posaunenchor Walldorf sein 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für den Chor selbst, sondern auch ein Ausdruck von Tradition, Gemeinschaft und musikalischer Hingabe, die über ein ganzes Jahrhundert hinweg gepflegt wurden. Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, die Geschichte des Chores zu würdigen, auf vergangene Ereignisse zurückzublicken und die Zukunft des Posaunenchors in unserer Gemeinde zu gestalten. Alleine in den letzten 10 Jahren gab es viele gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel die Bundesposaunentage in Dresden und Hamburg, die Posaunentage in Offenburg, Bruchsal und auf der Bundesgartenschau in Mannheim und als ganz besonderes Highlight der mehrtägige Besuch unseres damaligen Chorleiters in Stockholm mit der gemeinsamen Gestaltung des Ostergottesdienstes in der deutschen Kirche.

Der Festakt zum Jubiläum findet am Sonntag, 9. Februar 2025 um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Walldorf statt. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Bezirksbläserwochenende mit Jens Uhlenhoff

Das kommende Bezirksbläserwochenende in Walldorf ist zugleich die Eröffnung für das Jubiläumsjahr 2025 zum 100-jährigen Bestehens des Walldorfer Posaunenchores. Wir freuen uns sehr, dass Jens Uhlenhoff bei uns zu Gast sein wird!

Jens Uhlenhoff, geb. 1987 in Emmendingen, studierte Schulmusik, Musiktheorie und Gehörbildung in Mannheim und Mainz. 2014 und 2022 gewann er jeweils den zweiten Preis im Kompositionswettbewerb zum Deutschen Evangelischen Posaunentag 2016 in Dresden und 2024 in Hamburg („Segel setzen“).

Nach den Proben am Freitag und Samstag im Gemeindehaus werden wir den Gottesdienst in der Stadtkirche am Sonntag, den 2.Februar um 11.00 Uhr musikalisch begleiten. Es lohnt sich, den Gottesdienst zu besuchen.

Weihnachten 2024

Das Jubiläumsjahr 2025 des Posaunenchors wirft bereits seine Schatten voraus und die Vorfreude darauf ist bei uns Chormitgliedern groß. Ein ganzes Jahr mit Konzerten und Festen erwartet uns. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte des Chors zu feiern und all jenen zu danken, die mit ihrer Musik und ihrem Engagement dazu beigetragen haben, diese Tradition lebendig zu halten.

Der Posaunenchor wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Freude, Frieden und besinnlicher Momente. Möge die Musik dieser besonderen Zeit Ihre Herzen berühren und das neue Jahr mit Zuversicht und Harmonie erfüllen.

Bleiben Sie behütet und gesund!

Weihnachtsauftritte

Seit vielen Jahren begleitet der Posaunenchor die Weihnachtsfeier des VDK, so wie auch dieses Jahr wieder.

Weiterhin zu hören sind wir am 24.12. um 15.30 Uhr auf dem Friedhof und um 18.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche. Der letzte Auftritt in diesem Jahr wird der Silvester-Gottesdienst um 18.00 Uhr sein.

 

 


Fotos: Thomas Remor

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Im Jahr 2025 feiert der evangelische Posaunenchor sein 100-jähriges Bestehen und zu diesem Anlass wird es viele verschiedene Veranstaltungen geben. Ein Highlight wird der Auftritt der österreichischen Gruppe Mnozil Brass am 4.Oktober 2025 in der Astoriahalle sein. Der Ticketverkauf hat begonnen und kann über https://posaunenchorwalldorf.nowticket.de erreicht werden. Verschenken Sie doch zu Weihnachten die Vorfreude auf das anstehende Konzert.

Mnozil Brass ist ein Blechbläserensemble, das sich durch seine einzigartige Mischung aus musikalischer Virtuosität und humorvollen Darbietungen auszeichnet. Sie sind bekannt für ihre kreativen Arrangements, die oft mit komödiantischen Elementen kombiniert werden.

Adventsandacht im Astorstift

Schon seit einigen Jahren spielt der Posaunenchor an den Dienstagen nach dem 1. Advent zu der im Astor-Stift gehaltenen Andacht Adventslieder. Eine Auswahl des Chors versammelt sich wetterabhängig im Foyer oder im Garten des Astor-Stifts, dieses mal im Foyer, die Chorleitung hatte Klaus Bernhard, die Andacht wurde gehalten von Pfarrerin Doris Dirwald.


weitere Termine 2024

10.12.2024 | 17:00 Uhr
Adventsandacht im Garten / Foyer des Astorstifts

14.12.2024 | 14:30 Uhr
VDK Weihnachtsfeier im Gemeindehaus

17.12.2024 | 17:00 Uhr
Adventsandacht im Garten / Foyer des Astorstifts

24.12.2024 | 15:30 Uhr
Heiligabend, Friedhof

24.12.2024 | 18:00 Uhr
Christvesper Heilig Abend

31.12.2024 | 18:00 Uhr
Silvester-Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst zum ersten Advent

Der ökumenische Gottesdienst zum 1. Advent fand dieses Jahr in der evangelischen Kirche statt. Geleitet wurde der Gottesdienst von Vikarin Oda Mezler, Pfarrerin Doris Dirwald und dem Ökumene-Team. Die musikalische Begleitung erfolgte vom Organisten Patrick Mörtel und dem evangelischen Posaunenchor unter der Leitung von Juliane Hötzer. Die wunderschöne Auswahl an Liedern war ein festlicher Auftakt zur Adventszeit.

Eine wunderschöne Tradition ist es auch, dass der gesamte Posaunenchor am 1. Advent zur Familie Marx eingeladen wird. Wir spielen dort einige Lieder im Garten, werden von Winne, Petra und Christoph mit Glühwein versorgt, um anschließend alle im warmen Wohnzimmer mit Gulasch- und Kürbissuppe verköstigt zu werden. Die Einladung für 2025 steht schon wieder, nochmals ein herzliches Dankeschön an Euch und Eure fleißigen Helfer.

Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2024

Am 29. Dezember wurde der diesjährige Weihnachtsmarkt in Walldorf feierlich eröffnet. Pünktlich um 18:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem festlich geschmückten Marktplatz, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern. Mit kraftvollen und feierlichen Klängen stimmten die Bläser die Anwesenden auf die bevorstehenden Festtage ein. Abwechselnd mit der Constantia wurden verschiedene Weihnachtslieder gespielt, die das Publikum gerne mitsang. Es ist schön, an der Eröffnung des Weihnachtsmarkts aktiv beteiligt zu sein.

Probenwochenende für das Jubiläumsjahr 2025 – 100 Jahre Posaunenchor Walldorf

Im Jahr 2025 feiert der Walldorfer Posaunenchor sein 100-jähriges Bestehen. Im Hinblick auf dieses Ereignis und das Jubiläumsprogramm haben über 30 Mitglieder des Walldorfer Posaunenchors ein Probenwochenende im Morretalhof in Hettingenbeuern bei Buchen verbracht, um sich in erster Linie auf den Festakt zum Jubiläum am Sonntag, dem 9.Februar 2025 in der Stadtkirche vorzubereiten. Neben 5 intensiven Probeeinheiten blieb – wie sollte es bei unserem Posaunenchor auch anders sein – der Spaß nicht auf der Strecke. Die Mittagspause wurde mit Minigolf oder Wanderungen verbracht, abends wurden am Lagerfeuer Weihnachtslieder gespielt, was sogar den lokalen Musikverein zu uns lockte. Nach leckerer Gemüse-Nudelpfanne (danke an Thomas & Thomas) gab es noch ein Quiz, bei dem Köpfe rauchten und lustige Aufgaben erfüllt werden mussten. Ein schöner Abend. Der Sonntag wurde nach einer letzten Probeeinheit durch die Andacht von Jö beendet, ein wunderschönes Wochenende ging zu Ende.